Newsarchiv

ERFOLGREICHER ABSCHLUSS UNSERES FLÖTENROCK-PROJEKTS
Nach dem grandiosen Auftritt unserer Kleinsten mit der Blockflöte an unseren Musiktagen, hatte der ein oder andere Gefallen an dem Instrument gefunden und wollte noch mehr spielen können. Und so lernen gerade insgesamt sieben Kids in zwei Gruppen fleißig neue Töne auf der Blockflöte. Sie dürfen sich also schon auf den nächsten Auftritt unserer Nachwuchsbläser freuen. Wer nach der Sommerpause noch einsteigen möchte, der kann sich jederzeit gerne bei uns melden!
Weiterlesen … ERFOLGREICHER ABSCHLUSS UNSERES FLÖTENROCK-PROJEKTS
EINE SCHÖNE TRADITION – DER MV LANGENALB GRATULIERT
Seit mehr als 30 Jahren erhalten wir als Musikverein Langenalb eine schöne Tradition aufrecht, denn wir gratulieren jedem aktiven und passiven Vereinsmitglied zum Geburtstag. Die selbst gestaltete Geburtstagskarte oder ein Geburtstagsbesuch bei einem Jubiläum dürfen natürlich in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Und so durften wir in den letzten Wochen wieder mehreren Mitgliedern unsere Glückwünsche überbringen.
UNSERE NÄCHSTEN AUFTRITTE
- Samstag, 06.07.2019 Straßenfest Ittersbach 17:30 – 19.30 Uhr
- Montag, 08.07.2019 Musikfest Pfaffenrot 18:30 – 20.15 Uhr
Wir freuen uns auf alle Zuhörer.
Weiterlesen … EINE SCHÖNE TRADITION – DER MV LANGENALB GRATULIERT

Geburtstag Jürgen Seemann
Unser Vorstand Karlheinz Pfeiffer gratulierte Herrn Jürgen Seemann zu 70 Jahren. Auch an dieser Stelle wünscht der Verein noch einmal alles Gute!

Geburtstag Siegfried Karcher
Unser Vorstand Karlheinz Pfeiffer gratulierte Herrn Siegfried Karcher zu 75 Jahren. Auch an dieser Stelle wünscht der Verein noch einmal alles Gute!

Geburtstag Karlheinz Pfeiffer
Ein weiteres „rundes“ Geburtstagskind hatten wir bereits im Mai in unseren aktiven Reihen? Hätten Sie ihn auf dem Bild erkannt? Ja genau, es handelt sich um unseren 1. Vorstand Karlheinz Pfeiffer, der im Mai seinen 60. Geburtstag feierte und alle aktiven Musikerinnen und Musiker zum Feiern einlud. Bei seinem Fest demonstrierten wir ihm mit Rollator, Augenbinde und Co., wie es ihm heute ergehen könnte, wenn wir und die Musik ihn nicht so fit halten würden ;-). Neben schwungvoller Blasmusik, gutem Essen und Trinken sowie einem lustigen Musik-Memory hatten wir einen sehr unterhaltsamen Abend. Vielen Dank für die Einladung und das tolle Fest.

Innsbrucker Böhmische bei den Musiktagen 2019
Diese Jahr erwartet Sie bei unseren Musiktagen ein ganz besonderes Highlight. Wir konnten die Innsbrucker Böhmische für uns gewinnen!
Hört man Blasmusik in der kleinstmöglichen Besetzung, dann kommt man um den Namen „Die Innsbrucker Böhmische“ wohl kaum mehr herum. Die 7 Musiker haben vor mittlerweile 25 Jahren eine eigene Stilrichtung erschaffen bzw. erfunden. Das Siegel „Das Original“ hat sich diese Vorzeigegruppe wohl redlich verdient. Eigene Kompositionen von Norbert Rabanser oder Mathias Rauch festigen dieses „Original“ noch ganz im Speziellen!
Herauszuheben ist sicherlich noch die Singleproduktion „Dem Land Tirol die Treue“, mit der die Innsbrucker Böhmische mit „Gold“ ausgezeichnet wurde.
Bis heute hat das Ensemble 13 CDs aufgenommen und ist jährlich ca. 50 Mal in ganz Europa unterwegs, sowohl bei den größten Festivals wie „Woodstock der Blasmusik“ als auch bei kleinen Konzerten wie auf der Erfurter Hütte in Maurach.

Generalversammlung
In seinem Vereinszimmer in der Turn- und Festhalle hielt der Langenalber Musikverein seine Jahreshauptversammlung ab. Mit einem musikalischen Gruß unter der Leitung von Dirigent Michael Pietsch hieß die Kapelle die Mitglieder willkommen.