Musiktage Langenalb 2023
Am 14. Mai 2023 am Muttertag fand im Rahmen der Musiktage der Unterhaltungsnachmittag mit Programm für jedes Alter statt. Nachdem ab 11:00 Uhr die hervorragend vorbereitete Musikerküche bereit stand, konnte es losgehen. Noch ein riesen Dankeschön an die Küchenmannschaft. Ab 12:00 verwöhnte dann der Musikverein Edelweiß Pfaffenrot die Besucher mit einem Abwechslungsreichen Programm von Symphonischer bis Blasmusik über Rock und Pop bis zur volkstümlichen Blasmusik die Besucher. Um 14:00 Uhr übernahm dann der Musikverein Frohsinn Spessart nahtlos die Bühne und begeisterte für die nächsten 2 Stunden das Publikum. Den Abschluss bildete der Musikverein Langenalb selbst, und sorgte für einen gekonnten Abschluss dieses gelungenen Nachmittags.
Musikverein Edelweiß Pfaffenrot

Musikverein Frohsinn Spessart

HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE
"Live 2023 - Nix wie no!"
OBACHT: Skrupellose Hausmusik hier in der Nähe: Manne, Benny, Flex und Selle - HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE spielen musikalische Kracher, von denen sie zum Teil selbst bis vor kurzem noch gar nichts wussten. Selbst Wiederholungstäter (und es werden immer mehr) wissen nicht, was auf sie zukommt und Neulinge erst recht nicht. Aber soviel sei verraten:
Astreiner Satzgesang mit Spitzenbegleitung anhand von etwa 20 Instrumenten, kurzweilig, meist schwäbisch dargeboten. Lieder aus dem schier unermesslichen Erfahrungsschatz der 4 Unterhaltungsminister. Nix wie no!
Ja, richtig gelesen: Man sollte sich sputen, wenn man die Stumpfes vor Ort sehen, hören und fühlen will.
Obwohl der kapelleneigene Fuhrpark natürlich bereits mit den streng geheimen - offiziell nicht erhältlichen - rosa Plaketten ausgestattet ist, bleibt die Zukunft dieser weltweit beliebtesten und erfolgreichsten aller Zieh & Zupf Kapellen wohl ungewiss.
Wird diese musikalisch einzigartige Karriere letztendlich durch Fahrverbote ein unrühmliches Ende nehmen? Oder werden die Musiker gar durch brand- und sicherheitsschutztechnische Auflagen an der Ausübung ihres Unterhaltungsauftrages gehindert werden?
Und das, obwohl in allen Instrumenten bereits Brandmelder der neuesten Generation installiert wurden, die Bühnenkleidung und vorhandene Haarteile vorauseilend schon mit feuerresistenten Lotionen behandelt wurden?
Auch zündende Hits wurden vorsichtshalber umarrangiert - und unvermeidbare Zigaretten teilt man sich ja eh schon seit Jahren.
Also auf geht‘s: Unterstützt durch Kauf von Eintrittskarten eine Gegenbewegung! Bildet Fahrgemeinschaften! Wer nachweislich zu sechst im Auto kommt wird gewinnen. Und gerne aussteigen. Und wachsen. Zumindest innerlich.
